Plan
Anforderungen.
Gemeinsam mit unseren Kunden planen und führen wir Workshops durch, um Ihre speziellen eCommerce Anforderungen für das zu entwickelnde oder zu evaluierende System zu definieren.
Wir nehmen die fachlichen und technischen Anforderungen auf, analysieren, spezifizieren und bewerten diese. Die eCommerce Anforderungsanalyse wird von uns in folgenden Schritten durchgeführt:
1
Die Anforderungssammlung
erfolgt in der Regel in Zusammenarbeit mit dem eCommerce Fachbereich und/oder dem zuständigen IT Bereich. Das Ziel ist es die Anforderungen so vollständig, eindeutig und verständlich wie möglich zu dokumentieren, sodass anschließend ein einheitlicher, konsistenter und rückverfolgbarer Anforderungskatalog als Basis für alle weiteren Aktivitäten zur Verfügung steht.
2
Die Anforderungskonsolidierung
Hier werden die Anforderungen klassifiziert und strukturiert. Wichtige Kriterien sind dabei die Identifikation und Veranschaulichung von Abhängigkeiten und Synergien, sowie der Definition von Stakeholdern und umsetzungskritischer Projektressourcen.
3
Die Anforderungsprüfung und -bewertung
Hier geht es primär darum, gemeinsam mit dem Kunden für dessen Erfolg kritische Anforderungen zu priorisieren und einer Nutz- und Machbarkeitsanalyse zu unterziehen. Im Fall einer Systemevaluierung werden hier verschiedene Anbieter gegenübergestellt und in einer Bewertungsmatrix veranschaulicht.
4
Das Pflichtenheft/ Die Bewertungsmatrix
Entstehen als Ergebnis der Anforderungsanalyse und des Evaluationsprozesses. Sie dienen als Basis für alle weiteren Planungsprozesse und sind eine wichtige Voraussetzung für erfolgreiche eCommerce Projekte.
Kontakt
Fordern Sie uns.

Smart Commerce SE
E-Mail: hello@
Standort Jena:
Steinweg 10
07743 Jena
Germany
Telefon: +49 3641 3 16 10 20
Standort Böblingen:
Paul-Lechler-Passage 5
71034 Böblingen
Germany
Telefon: +49 711 18 42 01 00
Standort Leipzig:
Naumburger Straße 25
04229 Leipzig
Germany
Telefon: +49 341 99 15 36 00