Smart Planning.

Individuelle eCommerce Strategien, Konzepte und Projektpläne von den besten Consultants der Branche.

Plan

Business Cases.

In unserem Dienstleistungspaket eCommerce Business Case Erstellung werden im Wesentlichen folgende, in eine Spreadsheet-Mechanik eingebettete, Bestandteile erarbeitet:

    • Management Summary
    • Definition und Abgrenzung
    • Kostenpositionen, wie Marketing, Personal, IT
    • Umsatzprognosen basierend auf eCommerce Business KPIs, Channels und Conversion
    • Break-Even-Einschätzung und monetäre Vorteile
    • Bewertung und Empfehlung

    Bei der Bewertung des Business Cases werden zunächst relevante Auswirkungen identifiziert, kategorisiert, und möglichst auch quantifiziert. Die Bewertung der Auswirkungen findet separat von der Quantifizierung statt. Im Rahmen der Ermittlung der Cash-Flows findet eine Gegenüberstellung von Kosten und Erträgen statt, welche durch die Bewertung der Auswirkungen ermittelt wurden.

    eCommerce-spezifische Kosten sind z.B. Channel Kosten für SEA, SEO, Affiliate, Display, Youtube, Social, Webseite, usw. und die Erträge werden aus jeweiligen Conversionsraten, Durchschnittsbons, Verteilung der Käufe auf Kundensegmente, usw. ermittelt. Als Resultat liegt anschließend eine Übersicht der Zahlungsmittelab- bzw. -zuflüsse der betrachteten Perioden vor. In einer Empfehlung werden alle gewonnenen Informationen in einer Entscheidungsvorlage zusammengefasst.

    Kontakt

    Fordern Sie uns.

    Smart Commerce SE
    E-Mail: hello@smartcommerce.de

    Standort Jena:
    Steinweg 10
    07743 Jena
    Germany

    Telefon: +49 3641 3 16 10 20

    Standort Böblingen:
    Paul-Lechler-Passage 5
    71034 Böblingen
    Germany

    Telefon: +49 711 18 42 01 00

    Standort Leipzig:
    Naumburger Straße 25
    04229 Leipzig 
    Germany

    Telefon: +49 341 99 15 36 00